Verifizierte Seiten und Profile erkennen User anhand eines blauen Häkchens, welches neben dem Seitennamen zu lesen ist.
Facebook möchte damit Prominente, Journalisten, Regierungsbeamte sowie beliebte Marken und Unternehmen kennzeichnen und hervorheben.
Für Seitenbetreiber ist eine solche Kennzeichnung deshalb sehr wichtig, weil sie zeigt dass die Unternehmensseite eine hohe Relevanz, aber auch Vertrauen besitzt. Dies machen sich die Facebook-Betrüger zu Gute und versuchen durch eine gefälschte Verifizierungs- Anfrage an die Profile von Seitenbetreiben zu gelangen.
Wie läuft der Betrug üblicherweise ab?
In diesem konkreten Fall, bekommen Seitenbetreiber, eine Nachricht von einem Absender aus dem „Hilfebereich“ zugeschickt. Seitenbetreiber müssen ein Formular ausfüllen, dass die Verifikation einleiten soll. Es werden Angaben zu der Facebook-Page und zum Admin-Profil (z.B. E-Mail-Adresse und individuelles Passwort) abgefragt. Nach dem Absenden des Formulars, wird eine Fehlermeldung ausgeführt, die dem Facebook-Nutzer vorgaukelt, entsprechende Daten falsch eingegeben zu haben.

Mit den privaten Informationen, wird anschließend das Facebook-Profil des Administrators übernommen. Binnen weniger Minuten wird das Passwort zurückgesetzt und gegen ein neues Kennwort ausgetauscht.
Die Anfrage ist gut ausformuliert und grafisch detailgetreu aufbereitet. Einzig die Bestätigung hat viele grammatikalische Fehler, aber da ist es schon zu spät.
Wie erkennen ich den Betrug?
Bitte weitersagen: Der Facebook Verifizierungsprozess erfolgt automatisch und ohne Rückfragen. Das heißt: Facebook prüft Schritt für Schritt alle Facebook Pages und setzt den Verifizierungsstatus ohne euer ZuTun. Bitte aufpassen!
Wer also eine Nachricht dieser Art bekommt, bitte NICHT bearbeiten.
PatriziaF
Neueste Artikel von PatriziaF (alle ansehen)
- Internet Domain Services Austria – Vorsicht! Irreführende Mails im Umlauf! - 16. August 2018
- Hol dir bis zu € 1.000,- Förderung für deine landwirtschaftliche Website - 3. September 2017
- Follow me! Erfolgreiches Social Media Marketing – Buchrezension - 16. Mai 2016
Related Posts
- 38
Seit einigen Wochen ist es möglich seine Facebook FanPage zu verifizieren. Welche Schritte hierfür nötig sind und warum man das machen soll, erkläre ich dir in den nächsten paar Absätzen. Warum soll ich meine Fanpage verifizieren? Angeblich sollen verifizierte Seiten in der Facebook Suche weiter vorne gereiht werden, was an…