Bei der Opt-In Pflicht ist eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich, sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden. Speziell bei der Verwendung von Web-Analyse Systemen muss explizit eine Zustimmung erfolgen, bevor solche sensible Daten gespeichert werden dürfen. Vorher dürfen keine Nutzer-Daten erhoben werden.… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: rechtliche news
Cookies rechtskonform setzen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Im Oktober hat Mag. Albin Scheuringer von der Kanzlei Hochleitner Rechtsanwälte einen webtalk rund um das Thema Online-Recht gehalten. Davor durfte ich ihn noch über Cookies und deren rechtskonforme Nutzung interviewen.
Warum reden alle von Cookies?
Im Dezember 2009 ist das sog. „Telekomreformpaket“ der EU in Kraft getreten. Dabei wurde auch die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (RL 2002/58/EG) durch die Richtlinie 2009/136/EG („Cookie-Richtlinie“) vom 25.11.2009 novelliert.… Weiterlesen
Austria Domain Hosting – Rechnungen sind Betrug!
Unsere Kunden bekommen seit einem gewissen Zeitraum immer wieder Rechnung von „Austria Domain Hosting“ in der Sie ca. 160€ bezahlen sollten.
Deswegen möchten wir hier darauf hinweisen, dass diese Rechnung reiner Humbug, Lug und Betrug ist!
Diese Rechnungen sehen in etwa so aus:
Woran erkennt man eine „Falsche Rechnung“
- keine Rechnungsanschrift
- Domain nicht vergeben bzw.
Related Posts
- 63
Wir möchten euch darauf hinweisen, das wir einige Anrufe und E-Mails von euch bekommen haben bezüglich einer gefälschten E-Mail der Austria IT. Dabei handelt es sich um eine gefälschte Rechnung der Austria IT, in welcher behauptet wird, dass ca. €280-, für eine Domainregistrierung des Unternehmens bezahlt werden müssen. Die EmpfängerInnen…
- 45
Wir möchten euch darauf hinweisen, das wir einige Anrufe und E-Mails von euch bekommen haben bezüglich einer dubiosen E-Mail von Internet Domain Services Austria! Ein ähnlichen Versuch gab es bereits 2015 und 2016 von einer Firma namens Austria Domain Hosting. Wenn ihr die Domain die in dem E-Mail angesprochen wird, wirklich…
Die 10 wichtigsten Merkmale eines seriösen Onlineshops
Einfach nur Produkte online stellen das ist leider vorbei. Dank einiger gesetzlicher Updates muss man als Shop-Betreiber richtig auf der Hut sein. Wir haben in diesem Blogbeitrag nicht nur zusammengefasst, was E-Commerce ist, was die Vor- und Nachteile sind, sondern auch was erfolgreiche OnlineShops auszeichnet. Und zu guter Letzt haben wir noch zwei mögliche Zertifizierungen beispielhaft erklärt, sowie die gesetzlichen Änderungen kurz besprochen.… Weiterlesen
Related Posts
- 40
Die neue Förderung KMU.E-Commerce fördert Kosten welche für den Auf- und Ausbau des eigenen Online-Shops benötigt werden in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die Förderung umfasst folgende Projekte: Den Ausbau und die Einführung von Online-Shops Nutzung von Vertriebs- und Dienstleistungsplattformen Einrichtung von E-Commerce Geschäftsprozesse Einrichtung von E-Commerce Gütezeichen Was ist…
- 36
Was ist Shopify? Shopify ist eine E-Commerce Plattform welche online und offline ausgeführt werden kann, um eine Website oder einen Onlineshop zu erstellen. Shopify ist am besten für jene geeignet, welche Produkte wie Elektronik, Möbel, Schmuck oder digitale Waren online in einem eigenen Onlineshop verkaufen möchten. Neben dem Tool zum…
Abmahnung vermeiden: Welche Bilder darf ich verwenden?
Da das Thema Bilder und deren rechtlich einwandfreie Verwendung im Internet bei uns immer wieder ein Thema ist, haben wir Herrn Dr. Georg Watschinger von der Anwaltskanzlei Dr. Georg Watschinger um ein Interview gebeten. Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und die Zeit die Sie sich genommen haben!