Schöpfe volles Potential aus deinem Unternehmen mit ERFOLGPLUS!
„ERFOLGPLUS – Perspektiven denken. Erfolg lenken.“ ist eine WKOÖ Förderung, die Klein- und Mittelbetriebe in Sachen Innovation, Marktpräsenz, Effizienz und IT-Sicherheit unterstützt und fördert. (Achtung, gilt nur für Unternehmen mit Standort in OÖ!)
Wer kann um die Förderung ansuchen?
Klein- und Mittelunternehmen, die aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer sind und ihren Firmensitz in Oberösterreich haben.Was wird gefördert?
Beratungsleistungen von externen ExpertInnen (IT-DienstleisterInnen, Agenturen, UnternehmensberaterInnen) für folgende Schwerpunkte: ERFOLGPLUS Potenziale:- Beratung zu Strategie und Marketing:
- Beratung zu Strategie und Marketing:
- SWOT Analyse
- Start konkreter Veränderungs- und Umsetzungsprozesse
- Beratung zu innovativen Ideen und neuartigen Angeboten
- Ideen Erarbeitung für neue/verbesserte Produkte oder Dienstleistungen und die damit verbundenen Zielgruppen
- Evaluierung von vorhanden Konzepten auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit
- Ansätze erarbeiten für neue/veränderte Geschäftsmodelle
- Beratung zur Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Organisation
- Benennen von Veränderungsressourcen (personell & finanziell)
- Aufzeigen von Ersparpotenzialen bei Tätigkeiten und Aufgaben
- Beratung zu Strategie und Marketing:
- Analyse der IT Systeme und Organisation auf Sicherheitslücken
- Beratung zu Verbesserungspotenzialen und Maßnahmen
Hol dir die Beratung, die du verdienst!
UnternehmensberaterInnen, IT-DienstleisterInnen, Agenturen oder Multimedia Agenturen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und finden gemeinsam mit dir deine individuellen Optimierungs-, Wachstums-und Entwicklungspotenziale. Themen wie Innovation, IT-Sicherheit, eine Verbesserung der Marktpräsenz oder auch ein persönliches Coaching stehen hier im Fokus.
Wie viel kannst du abkassieren?
Die Förderung beträgt 50 % des Beratungshonorars (maximale Förderung 750€). Spesen und Reisekosten werden nicht gefördert. Die Untergrenze der förderbaren Beratungskosten beträgt 800€.Wie lange kann ich mir die Förderung holen?
Die Förderung kann zwischen 23.02.2023 und 23.10.2023 beantragt werden (vorbehaltlich der verfügbaren Mittel). Beantragte und genehmigte Förderungsanträge sind anschließend vom 23.04. bis zum 23.11.2023 abzuschließen, abzurechnen und über den eService WKO hochzuladen.Wie kannst du die Förderung beantragen?
- Zunächst kannst du im Zeitraum von 23.02 – 23.10.2023 einen Selbstcheck durchführen um zu erfahren, ob deine Beratungsleistung grundsätzlich förderbar ist.
- Bei einem positiven Selbstcheck kannst du anschließend über den Button „Förderung einreichen“ den Förderantrag einreichen.
- Den Status deines Förderungsansuchen kannst du jederzeit online über „Meine Förderungen“ abrufen.
Wie kannst du die Förderung abrechnen?
- Die Abrechnung kann vom 23.04. bis zum 23.11.2023 durchgeführt werden, dazu musst du dich zunächst im Login-Bereich der WKO einloggen.
- Unter „Meine Förderungen“ kannst du anschließend die Abrechnung für die Erfolgsplus 23 Förderung mit den Button „Abrechnung starten“ starten.
- Im nächsten Schritt ist online ein Abschlussbericht auszufüllen und Unterlagen wie Rechnungen und Zahlungsnachweise hochzuladen.
- Nach Abschluss der Prüfung erhält du per E-Mail eine Förderzusage mit Angaben zum Förderbetrag oder eine Förderabsage.
Also, nicht lange warten sondern 750,- € abkassieren!
Alle Förderungen sind mit einem Budget-Topf gedeckelt. Wenn dieser leer ist, ist er leer. Deshalb nicht lange fackeln und gleich registrieren. Hier geht es direkt zu den Informationen über die Erfolgplus 23 Förderung der WKOÖ. Auf unserer Website haben wir noch mehr interessante Förderungen für dich zusammengefasst. Erfolgplus 23 Förderung - sichere dir bis zu 750€,The following two tabs change content below.
Victoria Nöbauer
Victoria ist seit Jänner 2021 ein Mitglied des webdots Teams. Sie unterstützt das Onlinemarketing-Team bei der Erstellung von Web-Analyse Dashboard, beim Aufbau von Trackings und weiteren SEO Maßnahmen. In ihrer Freizeit ist Vicky entweder mit dem Musikverein oder mit der Feuerwehr unterwegs.
Neueste Artikel von Victoria Nöbauer (alle ansehen)
- Welche Bildformate gibt es und wo werden sie eingesetzt? - 25. Januar 2023
- Easyname – Achtung gefälschte E-Mails! - 5. April 2022
- In nur 6 Schritten zur € 22.500 Online Marketing Förderung - 1. April 2022
Related Posts
- 69
Du möchtest deine Arbeitgeber-Attraktivität steigern? Dann solltest du die "Attraktive Arbeitgeber" Förderung nicht verpassen! Gemeinsam mit ExpertInnen erarbeitest du Maßnahmen, mit denen du neue MitarbeiterInnen von dir überzeugen und Bestehende zum Bleiben bewegen kannst. Alle wichtigen Informationen zur Förderung findest du in diesem Blogbeitrag. Wer kann die Förderung beantragen? Beantragen…
- 54
Mit der Digitalisierungsförderung KMU.DIGITAL 3.1 erhalten kleine und mittlere Unternehmen: bei Status & Potenzialanalysen bis zu 80% Förderung (max. 400€ pro gewähltem Tool). Insgesamt werden bis zu 3 unterschiedliche Tools gefördert: Potenzialanalyse im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse Statusanalyse im Bereich E-Commerce und Online-Marketing Statusanalyse im Bereich IT- und Cybersecurity bei Strategieberatung bis…