Nach einer Planungsphase hat sich das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried i. I. nun entschieden, eine eigene Unternehmensseite auf Facebook zu erstellen. Die Facebook Fanpage steht unter der Leitung von Mag. Ulrike Tschernuth (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit KH Ried i. I.), die wir gemeinsam mit den zukünftigen Seitenbetreuern schulen duften.
Das Social Media Team besteht aus 7 MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Bereichen des Krankenhaus Ried:
- 1 Turnusarzt
- 1 Hebamme
- 1 Pfleger
- 2 MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
- 2 Mitarbeiterinnen aus dem Personalwesen
Social Media unterstützt die Meinungsbildung
"7 von 10 Ärzten in Europa denken, dass Social Media Angebote bei der Meinungsbildung von Patienten im Hinblick auf ihre Therapie eine immer größere Rolle spielen werden." [Corinna Mühlhausen und Peter Wippermann: Healthstyle 2. Ein Trend wird erwachsen. Das Zeitalter der Selbstoptimierer, Hamburg 2013]
Beim gemeinsamen Facebook Workshop wurde den zukünftigen Seitenbetreibern das notwendige Know-How anhand praktischer Beispiele vermittelt:
- All about facebook
- gemeinsame Definition einer Social Media Strategie
- Die richtige Medienplanung
- Rechtliche Fallstricke
All about facebook
Bevor man eine erfolgreiche Facebook Fanpage in Betrieb nimmt, muss man die Basics kennen. Dies klingt am Beginn vielleicht etwas langweilig, aber ein gutes Grundwissen über die Funktionsweise von Facebook ist absolut notwendig. Alle Teilnehmer hatten einen eigenen PC zur Verfügung und so wurden die einzelnen Funktionen sofort praktisch geübt. „Learning by doing“ war das Motto!
Von der eigentlichen Erstellung der FanPage über die Erstellung von Veranstaltungen und Fotoalben bis hin zur Schaltung von Werbung auf Facebook. All das und noch viel mehr wurde in diesem vierstündigen Inhouse Workshop nicht nur in Theorie gelernt, sondern auch gleich praktisch angewandt und ausprobiert.
Social Media Strategie
Um die Ziele mit einer Facebook Fanpage zu erreichen, benötigt man ein Social Media Konzept. Man sollte sich einfache und realistische Ziele setzen.
Im Workshop wurden zum Beispiel folgende Social Media Ziele gemeinsam definiert:
- Aufbau von Beziehungen
- Förderung von Interaktionen
- Distanzabbau zu den Fans (Kunden)
- Zusätzlicher Support
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine abwechslungsreiche Medienplanung mit unterschiedlichen Inhalten notwendig.
Umgang mit kritischen Kommentaren
Wie bei (fast) allen unternehmerischen Anfängen in der Social Media Welt, begleitet auch das Krankenhaus Ried eine gewisse Unsicherheit beim Thema Shitstorm. Was sollen wir bei kritischen Kommentaren machen? Wie sollen wir damit umgehen? Wie schnell muss ich reagieren? ….
ambuzzador (Social Media Agentur aus Wien) hat hier eine super Checkliste mit 10 Regeln erstellt, die als Leitfaden durch eine mögliche Krise führen soll.
Damit ist auch das Social Media Team des Krankenhaus Ried startklar! Weitere strategische Details wollen wir hier nicht verraten 😉
Medienplanung: Der Inhalt zählt!
Facebook lebt von Inhalten! Ein möglicher Themen- und Redaktionsplan sollte diesem Kommunikationsmedium einen Rahmen geben. So haben die Beteiligten immer einen Überblick welche Inhalte in naher, aber auch in ferner Zukunft auf Facebook vorgesehen sind. Schreckt nicht davor zurück neben einem Detailplan für die nächsten 2 Wochen, auch einen groben Plan für die nächsten 3 Monate zu führen. Dies ist vor allem wichtig, wenn man ein saisonales Thema auf Facebook begleitet. Deadlines bleiben so immer im Blick und notwendige Materalien können rechtzeitig organisiert werden. Andreas Graap von Agron hat zum Beispiel einen E-Commerce Saisonkalender für 2014 entwickelt, welcher einen super Überblick über die unterschiedlichen saisonalen Themen gibt die 2014 so auf dem Plan stehen können.
Denn es gibt nichts Schlimmeres als eine Fanpage, auf welcher der letzte Beitrag aus dem Vormonat stammt. In der Social Media Welt muss man Geschichten erzählen, emotionale Themen aufgreifen und Unternehmen haben hier eine super Möglichkeit ihr „persönliches“ Gesicht zu zeigen – fernab jeglicher Werbebotschaften und anderer Marketingaktivitäten. Ein Redaktionsplan hilft den Seitenbetreibern und gibt die notwendige Sicherheit.
Rechtliche Fallstricke
Facebook bietet mit den Nutzungsbedingungen für Facebook-Seiten eine ausführliche Übersicht zu den Reglen bei der Benutzung von Facebook. Egal ob es die Richtlinien zur Durchführung von Gewinnspielen oder die Richtlinien für Titelbilder sind – es gelten klare Regeln an die man sich auch halten soll. In unseren Workshops weisen wir immer deutlich auf mögliche Vergehen hin, um keine Sperren von Facebook zu riskieren.
Mittlerweile ist jedoch nicht nur Facebook an sich sehr erpicht darauf, dass die Spielregeln eingehalten werden. Auch die jeweiligen länderspezifischen gesetzlichen Bestimmungen werden von Anwälten & Staatsanwaltschaft durchgesetzt. Als Fanpage Betreiber kommt man also zum Beispiel nicht umher ein korrektes Impressum anzuführen oder auch sich im Vorhinein Gedanken über die verwendeten Text- und Bildrechte zu machen. Facebook ist kein rechtsfreier Raum – es gelten dieselben Bestimmungen und Gesetze wie im WWW bzw. im echten Leben.
Fazit
In knapp 4 Stunden wurden zum einen die Facebook Funktionen (Wie erstelle ich eine Veranstaltung, Wie kann man einen Beitrag planen, usw.) geübt und zum anderen ein Social Media Konzept ausgearbeitet. Das Krankenhaus Ried i. I. kann somit jederzeit mit der Fanpage im Modus „nicht veröffentlicht“ beginnen. Es werden bereits einige Meilensteine gepflegt – das siebenköpfige Social Media Team fiebert dem Start der Facebook Fanpage entgegen. Neben den bestehenden Social Media Guidelines für alle Krankenhaus MitarbeiterInnen, wurde eine gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Facebook Fanpage geschaffen. Wir werden auch weiterhin den Weg des Krankenhaus Ried i. I. in der Social Media Welt verfolgen.
Sollte dein Unternehmen ebenfalls eine Facebook Fanpage planen oder Hilfe benötigen, dann melde dich gerne mit deinem Anliegen bei uns.
Auch wenn du keinen Inhouse Workshop möchtest – 2mal jährlich bieten wir Facebook Workshop bei uns in Altheim an!
Facebook Workshop für das Krankenhaus Ried i. I.,PatriziaF
Neueste Artikel von PatriziaF (alle ansehen)
- Internet Domain Services Austria – Vorsicht! Irreführende Mails im Umlauf! - 16. August 2018
- Hol dir bis zu € 1.000,- Förderung für deine landwirtschaftliche Website - 3. September 2017
- Follow me! Erfolgreiches Social Media Marketing – Buchrezension - 16. Mai 2016
Related Posts
- 10000
Internetkriminelle haben wieder einen neuen Versuch gestartet. Mit Hilfe einer gefälschten Facebook-Page Verifizierung wird versucht an die persönlichen Profile von Seitenbetreiber zu gelangen. Das große Problem dieses Mal: Der Betrug ist schwer erkennbar und gut gemacht. Was sind verifizierte Facebook Pages? Verifizierte Seiten und Profile erkennen User anhand eines blauen Häkchens, welches neben…
- 10000Ein altes Sprichwort sagt, "Gut Ding braucht Weile" - dies hat sich wohl auch facebook beim alljährlichen "Frühjahrs aufräumen" gedacht. Viele unterschiedliche Designs und Features kursierten durch die Social Media Welt, aber vorab kann man sagen, viel hat sich nicht geändert. Was gibt es Neues? Für den privaten User gibt…