Nachdem Facebook seinen Börsengang bekannt gegeben hat, mussten sie auch zum ersten Mal einen Einblick in die Finanzen geben. Das hat ergeben, dass zb. jeder der insgesamt 845 Mio aktiven (innerhalb von 30 Tagen eingeloggt) Nutzer in 70 Sprachen im Jahr 2011 € 3,3 zum Umsatz beigetragen hat.
Das Unternehmen wird zwischen 75 und 100 Mrd Dollar bewertet und es werden voraussichtlich 5 Mrd. Dollar in Aktien ausgeben. Wenn man sich nun die aktuellen Anteile ansieht, ergibt sich folgende Aufteilung:
- Mark Zuckerberg – 28,4 Mrd. Dollar (28% Marktanteil – 57% der Stimmrechte)
- David Choe (Graffiti-Künstler des ersten Facebook-Büros) – 200 Mio Dollar
- Sheryl Sandberg (rechte Hand von Mark) – 30,5 Millionen
- …
Was heißt das konkret:
- höchstwahrscheinlich mehr Werbung für die privaten Nutzer
- höchstwahrscheinlich teurere Werbung für Unternehmensseiten
- dass beim Börsengang kein privater Anleger in Facebook-Aktien investieren kann (1. Aktien überzeichnet, 2. Unternehmen nehmen zum Börsengang lieber institutionelle Anleger und 3. es gibt keine österreichische oder deutsche Bank die den Börsengang organisiert)
- könnte eine Investition in Facebook in die Hose gehen, da das Unternehmen bereits von vorne weg sehr hoch bewertet ist.
Wollt ihr euch trotzdem eine Aktie oder mehrere zulegen?
Jeder Facebook-Nutzer bringt € 3,3 Umsatz,The following two tabs change content below.
PatriziaF
CEO bei webdots GmbH
Patrizia Faschang ist Gründer und leidenschaftliches Online Marketier bei webdots.at. webdots hat ihren Sitz in Geinberg (zwischen Oberösterreich und Salzburg) und ist ein fairer Partner für alle Themen im Bereich Online Marketing & Websolutions. Hauptzielgruppe sind Gründer, EPU, KMU und Vereine.
Neueste Artikel von PatriziaF (alle ansehen)
- Internet Domain Services Austria – Vorsicht! Irreführende Mails im Umlauf! - 16. August 2018
- Hol dir bis zu € 1.000,- Förderung für deine landwirtschaftliche Website - 3. September 2017
- Follow me! Erfolgreiches Social Media Marketing – Buchrezension - 16. Mai 2016