Ein Logo musste her! Vor ein paar Tagen wurde mir nahegelegt, dass wir für den bevorstehenden E-Day ein Logo brauchen, da wir Partner sind. Die Frage meines Kollegen: „Jasmin könntest du bitte ein Logo erstellen?“ Mein erster Gedanke war, meint er mich!? Und ja er meinte in der Tatsache mich 😀
Grundgedanken zum Logo
Ich befinde mich gerade im Endspurt meiner Ausbildung zur Mediendesignerin, und habe natürlich auch diverse Programme, Farblehren, Gestaltungstechniken etc. hinter mir. Somit sah ich das als eine passende Aufgabe für mich, das Gelernte in die Tat umzusetzen.
Bevor ich überhaupt an irgendein Programm ging, kam Stift und Zettel zum Einsatz. Diverse Kritzeleien wurden erstellt. Den Gedanken freien Lauf gelassen. Nachdem ich die Skizzen fertig hatte, ging ich zu meiner Kollegin und fragte sie um Rat. Sie ist ein noch kreativerer Kopf als ich und ist was Zeichnen anbelangt ein Wahnsinn. Nach kurzer Zeit kam schon ein Zettel zu mir retour.

Erste Ideen zum Logo auf Papier
Nachdem wir grob die Ideen skizziert haben, setzte ich mich hin und öffnete den Illustrator, um meine Vorstellungen ins Programm zu übertragen. Für mich stand als erstes „Schriftarten“ zu wählen an, und das ist gar nicht so einfach. Es sollten klare Fonts sein die auch noch gut leserlich sind, sobald sie ganz klein angezeigt werden. Zu viele Farben in einem Logo oder zu viele verschiedene Schriften sollten es auch nicht sein. Nachdem ich meine Schriften, Farben usw. hatte ging es ans Zeichnen…

Es sollte schlicht und einfach werden aber trotzdem einen kleinen Eyecatcher haben, den man sich einfach merken kann. Ich tendierte zu den Farben grau und grün, schwarz wäre mir zu hart gewesen deswegen der Grauton. Das Grün verleiht dem Ganzen eine knackige Frische.
Im Zuge dessen haben wir uns auch gleich überlegt den Gründerblog umzugestalten und den Farben des Logos anzupassen. Dies wird aber noch etwas dauern, zaubern können auch wir noch nicht!
Nachdem meine Vorschläge gezeichnet und eingefärbt wurden, wurden diese meinen Kollegen präsentiert: Wie finden sie die Vorschläge? Gefällt euch das? Was gefällt und was gefällt nicht? Weitere Ideen oder Inputs?

Nachdem wir intern abgestimmt haben, haben wir es auch noch an unsere Netzwerkpartner geschickt und weiteres Feedback eingeholt. Es kristallisierten sich zwei Favoriten heraus:
- Gründerblog Logo mit Zahnräder
- Gründerblog Schriftzug mit Rakete
Diese musste ich dann nochmal feintunen und verschiedene Farbausprägungen und -verläufe für die finale Entscheidung zur Verfügung stellen.
Patrizia hat dann mit diesen Entwürfen nochmal eine Umfrage auf Facebook gestartet:
Auf Facebook ging es unentschieden aus 😉 Deshalb mussten wir uns nun doch selber auf eine Variante einigen!
Noch ein paar kleine Änderungen gegenüber der Facebook Abstimmung, haben wir uns also für das Logo mit der Rakete entschieden. Dieses habe ich dann als Illustrator-Datei abgespeichert, um es jederzeit nochmal bearbeiten zu und Änderungen durchführen zu können. Ich wandelte es dann auch noch in ein .png um, damit wir es für unseren Blog einsetzen konnte. Fertig ist unser Gründerblog Logo! 🙂
Wie entstand eigentlich das Logo für den Gründerblog?,Neueste Artikel von Jasmin Fischer (alle ansehen)
- Nähkästchen Gespräch mit Nadine – Lehrling zur Bürokauffrau - 20. Januar 2021
- Wie entstand eigentlich das Logo für den Gründerblog? - 24. März 2016
- Facebook Neuerungen – Video Profilbild, verbesserte Darstellung, individuelle Gestaltung uvm. - 1. Oktober 2015
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel. Immer wieder ein sehr spannend sich mit dem Thema zu beschäftigen.