Verifizierung einer Seite mit grauem Haken am Beispiel von webdots

Wie man seine Facebook Seite verifiziert

Seit einigen Wochen ist es möglich seine Facebook FanPage zu verifizieren. Welche Schritte hierfür nötig sind und warum man das machen soll, erkläre ich dir in den nächsten paar Absätzen.

Warum soll ich meine Fanpage verifizieren?

Angeblich sollen verifizierte Seiten in der Facebook Suche weiter vorne gereiht werden, was an sich schon ein unschlagbares Argument für die Verifizierung ist.

Viel wichtig aus meiner Sicht ist jedoch die Wirkung für die Besucher. Da auf Facebook jeder x-beliebige eine FanPage aufmachen kann und das sogar mit deinem Firmennamen ist es sehr wichtig sich als „echter“ Betrieb zu kennzeichnen. Für die Besucher ist es also ein Trust-Faktor. So wie man sich mit Zertifikaten / Siegel bei Websites von den schwarzen Schafen versucht abzuheben, genauso versucht man sich mit der Verifizierung auf Facebook FanPage als kompetenter und professioneller Betrieb zu kennzeichnen.

Was ist der Unterschied zwischen blauen und grauen Haken?

Bei der Verifizierung von Facebook FanPage gibt es zwei mögliche Arten der Verifizierung:

  • blauer Haken
    Diese Seiten wurden von Facebook selbst als „echte“ Identität bestätigt. Diese Info wird auch bei Kommentare und Beiträgen angezeigt. Man kann diese Art der Verifizierung beantragen, es gibt aber keine Gewährleistung. Beantragung einfach unter https://www.facebook.com/help/contact/1448613808726619 anstoßen. Anscheinend ist die Anzahl der Fans hierbei erfolgsentscheidend.

    blauer Haken der Verifizierung bei Facebook FanPage des SV Ried
    blauer Haken der Verifizierung bei Facebook FanPage des SV Ried

  • grauer Haken
    Diese Seiten wurden von einem Seiten-Administrator über die 6 Schritte direkt auf Facebook als „echte“ Seiten verifiziert.

    Verifizierung einer Seite mit grauem Haken am Beispiel von webdots
    Verifizierung einer Seite mit grauem Haken am Beispiel von webdots

In 6 Schritten zur verifizierten FanPage (grauer Haken)

So verifizierst du deine Seite:

  1. Klicke oben auf deiner Seite auf „Einstellungen
  2. Klicke unter „Allgemein“ auf „Seitenbestätigung
    Schritt 2 bei der Verifizierung von Facebook FanPages mit dem grauen Haken
  3. Klicke auf „Bestätige diese Seite“ und dann auf „Los geht’s
  4. Gib eine offiziell für dein Unternehmen eingetragene Telefonnummer, dein Land und deine Sprache ein
  5. Klicke auf „Rufe mich jetzt an„, um Facebook zu erlauben, dir telefonisch einen Verifizierungscode zu geben
    Eingabe von Telefonnummer, Land und Sprache zur Verfizierung
    Falls das für dich nicht möglich ist, kannst du alternativ die Seite über offizielle Dokumente mit Hilfe des Links ganz links unten verifizieren.
  6. Gib den vierstelligen Verifizierungscode ein und klicke auf „Weiter
    Letzter Schritt der Verifizierung: Eingabe des Telefoncodes zur Freigabe

Du hast dieses Feld in den Einstellungen deiner Seite nicht?

Die Ursache dafür kann in der Art also der Kategorie deiner Fanpage liegen. Aktuell wird diese Art der Verifizierung nur für Seiten aus den Kategorien „Lokale Unternehmen“ und „Unternehmen & Organisationen“ angeboten.

Link-Tipps

Du findest die aktuelle Informationen zu den blauen und grauen Haken auch direkt auf Facebook unter: https://www.facebook.com/help/100168986860974

Alle Informationen zum Verifizierungsbanner und weitere Antworten auf vielen Fragen bekommst du auch hier: https://www.facebook.com/help/196050490547892

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.7/5 (3 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +2 (from 2 votes)
Wie man seine Facebook Seite verifiziert, 4.7 out of 5 based on 3 ratings
The following two tabs change content below.
Patrizia Faschang ist Gründer und leidenschaftliches Online Marketier bei webdots.at. webdots hat ihren Sitz in Geinberg (zwischen Oberösterreich und Salzburg) und ist ein fairer Partner für alle Themen im Bereich Online Marketing & Websolutions. Hauptzielgruppe sind Gründer, EPU, KMU und Vereine.

Related Posts

  • 38
    Falsche Verifizierung: Neuer Facebook-Betrug im UmlaufInternetkriminelle haben wieder einen neuen Versuch gestartet. Mit Hilfe einer gefälschten Facebook-Page Verifizierung wird versucht an die persönlichen Profile von Seitenbetreiber zu gelangen. Das große Problem dieses Mal: Der Betrug ist schwer erkennbar und gut gemacht. Was sind verifizierte Facebook Pages? Verifizierte Seiten und Profile erkennen User anhand eines blauen Häkchens, welches neben…
    Tags: facebook, verifizierung, art, seiten, unternehmen, verifzierung

Ein Gedanke zu „Wie man seine Facebook Seite verifiziert“

  1. Wer genau lesen kann, der wird lesen, dass man in der Facebook Suche mit dem Fanpage Namen nach vorne gereiht wird. Das hat nichts zu tun mit der allgemeinen Beitragsreichweite. Was man sich wahrscheinlich erhofft ..
    Allemal ist es sicher ein guter Image Effekt zur Zeit noch 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert