In nur 6 Schritten zur € 22.500 Online Marketing Förderung

Mit dem go-international: Digital-Marketing Scheck Online Werbung im Ausland fördern lassen!

Wer kann sich die Förderung abholen? Und wo gilt die Förderung?

Klein- und Mittelunternehmen, die aktive Mitglieder der Wirtschaftskammern, der Kammern der ZiviltechnikerInnen oder Bildungsinstitutionen sind. Die Förderung gilt österreichweit.

Sofern du bisher keinen Digitalisierungsscheck für das gewählte Zielland ausbezahlt bekommen hast und du bereits eine Förderung von max. € 500,- für Kampagnen-Schaltung erhalten hast, kannst du diese Förderung problemlos beantragen.

Was wird gefördert und wie viel bekomme ich?

Hier werden Kosten für ziellandbezogenes Online-Marketing gefördert, sprich ich brauche einen  Firmensitz in Österreich und muss Werbung außerhalb Österreichs schalten.

Die Förderung liegt bei 50% der Summe für Online Marketing Maßnahmen, jedoch bei max. € 7.500,- pro Antrag.  Es können bis zu drei Anträge einreicht werden (pro Antrag € 7.500 Förderung = bis zu € 22.500 Förderung). Jedoch ist pro Zielland nur ein Digital-Marketing Scheck möglich.

Parallel kann ein Internationalisierungsschecks, eines Projektgeschäft-Schecks oder eines Bildungsschecks (auch für dasselbe Zielland) beantragt werden.

Förderbare Kosten

Schaltungskosten für Online Marketingaktivitäten im Zielland:

    • Suchmaschinenwerbung (z.B. GoogleAds)
    • Werbung auf Online Marktplätzen
    • Social Media Marketing (z.b Instagram, Facebook, LinkedIn)

Maßnahmen für Online-Marketing im Zielland:

      • Konzeption, Aufsetzung und Betreuung von Kampagnen.
      • Display- und Video Werbung auf Webseiten, Apps oder Social Media.
      • Influencer Kampagnen
      • usw.

go-international-digitalisierungscheck-bis-zu-15.000€-sichern

In welchem Zeitraum muss die Förderung umgesetzt werden?

Während der gesamten Förderperiode kannst du bis zu drei Anträge bis spätestens 31.12.2022 einreichen. Pro Antrag können wiederum drei Zielländer ausgewählt werden. Ein neuer Antrag ist erst nach der Auszahlung bzw. Zurückziehung des zuvor genehmigten Antrags möglich.

Nach der Einreichung des unterschriebenen Förderungsvertrags wird die Abrechnungsfunktion im Förderkonto freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können die Abrechnungsunterlagen bis spätestens 31.03.2023 im Förderkonto hochgeladen werden.

*Ukraine/Russland/Belarus Servicepaket*

Unternehmen, welche von den Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland/Belarus bzw. von der aktuellen Lage in der Ukraine betroffen sind, werden durch den Digital Marketing Scheck jetzt zu besonders günstigen Konditionen bei der Erschließung neuer Märkte oder Neubearbeitung Ihres Online Marketing Auftritts in bestehenden Märkten unterstützt.

Wieviel?
Bis zu 75% der förderbaren Nettokosten.
Gleichzeitig können bis zu 3 Länder pro Antrag beantragt werden. Der maximale Auszahlungsbetrag pro Land beträgt 7.500,- , somit beträgt der maximale Auszahlungsbetrag pro Antrag  € 22.500,- für 3 Länder.

Wer?
Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer und einen Digital-Marketing-Scheck für die Ukraine, Russland oder Belarus zuerkannt bekommen haben oder bereits regelmäßig in diese Länder exportiert haben/exportieren. 

Wo und wie beantrage ich diese Förderung?

Die Förderung kannst du in deinem WKO E-Service beantragen, via WKO Benutzerkonto.

Wir erklären dir Schritt für Schritt wie du dir deine Förderung abholen kannst.

Nachdem du dich in dein Benutzerkonto eingeloggt hast, klicke einfach auf „Neuer Antrag“ und wähle den Digital-Marketing Scheck aus.

digital marketing scheck 1

Du wirst dann weitergeleitet und Schritt für Schritt durch den Antrag geführt.

1. Deine persönlichen Daten – Ansprechpartner

Als erstes musst du deine  persönlichen Daten ausfüllen.

digital marketing scheck 2
Fülle hier ganz easy deine persönlichen Daten aus

Dann musst du ein paar Dinge zu deiner Unternehmensgröße angeben.

2. Daten zum Unternehmen

digital marketing scheck 3
Du musst ein paar Daten zum Unternehmen angeben

3. Informationen zum Projekt

Hier sollst du in kurzen Worten anführen, welche Produkte / Leistungen du bewerben möchtest und wer dich bei der Abwicklung unterstützt.

digital marketing scheck 4
Halte hier fest, welche Produkte und Leistungen du bewerben möchtest. Und natürlich auch wer dich dabei unterstützt.

4. Informationen zum Land in dem du werben möchtest

Im nächsten Schritt musst du das Zielland und die geplanten Maßnahmen (in groben Zügen – ein Angebot ist nicht notwendig) angeben.

digital marketing scheck 5
Hier müssen das Zielland und die geplanten Maßnahmen angeben werden

5. Ggf. ergänzende Dokumente uploaden

Falls es Dokumente zum Vorhaben (optional) gibt,  kannst du diese im vorletzten Schritt hochladen.

digital marketing scheck 6
Wenn es Dokumente zum Vorhaben gibt, dann hier hochladen

6. Bestätigung der allgemeinen Förderbedingungen

Wie bei jeder Förderung, musst du hier bestätigen, dass du auch die Förderbedingungen akzeptierst und einhältst.

digital marketing scheck 6
Förderbedingungen akzeptieren & einhalten

Und das war’s auch schon! Nur noch auf EINREICHEN klicken und ab geht die Post!

Schon bist du fertig und kannst loslegen. Denn es zählt das Antragsdatum. Wie du siehst, ein Aufwand von ca. 15-30 Minuten. Das ergibt einen Stundensatz von € 10.000 – das lob ich mir 😉

Sobald dein Ansuchen geprüft worden ist, wirst du per Mail benachrichtigt. Das geschieht üblicherweise innerhalb weniger Werktage. Auch falls noch Informationen fehlen, wird sich die/der Zuständige bei dir melden!

Hier noch die notwendigen Links rund um die go-international: Digital-Marketing Scheck Förderung

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)
In nur 6 Schritten zur € 22.500 Online Marketing Förderung, 5.0 out of 5 based on 1 rating
The following two tabs change content below.

Victoria Nöbauer

Victoria ist seit Jänner 2021 ein Mitglied des webdots Teams. Sie unterstützt das Onlinemarketing-Team bei der Erstellung von Web-Analyse Dashboard, beim Aufbau von Trackings und weiteren SEO Maßnahmen. In ihrer Freizeit ist Vicky entweder mit dem Musikverein oder mit der Feuerwehr unterwegs.

Related Posts

  • 53
    DIGITAL STARTER 22 - sichere dir bis zu 10.000€Für Klein- und Mittelunternehmen bietet die WKO die Digital Starter 22 Förderung an. Mit diesem Förderprogramm unterstützt das Land und die WKO Oberösterreich Unternehmen beim nächsten Schritt in der betrieblichen Digitalisierung. Details zur Förderung und Förderungshöhe Die Förderung besteht aus zwei Programmen, dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS.  Programm…
    Tags: förderung, €, antrag, schritt, informationen, wko, ab, a, b, d
  • 43
    Hol dir bis zu € 9.000,- zurück mit der KMU.DIGITAL 3.1 Förderung!Mit der Digitalisierungsförderung KMU.DIGITAL 3.1 erhalten kleine und mittlere Unternehmen: bei Status & Potenzialanalysen bis zu 80% Förderung (max. 400€ pro gewähltem Tool). Insgesamt werden bis zu 3 unterschiedliche Tools gefördert: Potenzialanalyse im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse Statusanalyse im Bereich E-Commerce und Online-Marketing Statusanalyse im Bereich IT- und Cybersecurity bei Strategieberatung bis…
    Tags: förderung, €, diese, schritt, wko, informationen, online, pro, tool, marketing

5 Gedanken zu „In nur 6 Schritten zur € 22.500 Online Marketing Förderung“

  1. Danke für den Beitrag. Aus aktuellem Anlass noch folgender Nachtrag meinerseists: Unternehmen, die von den Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland/Belarus bzw. der aktuellen Lage in der Ukraine betroffen sind, werden durch den Digital-Marketing Scheck bei der Bearbeitung von alternativen Zielländern in Form von Online-Marketing-Aktivitäten jetzt zu besonders günstigen Konditionen bei der Erschließung neuer bzw. auch in bestehenden Märkten unterstützt.

  2. Danke für diese gute Schritt-für-Schritt-Darstellung. Ich glaube, das hilft vielen zu verstehen, was sie machen müssen. Denn auf den offiziellen Seiten ist es oft nicht ersichtlich.

  3. Ich finde die Online Marketing Förderung, die durch den go-international: Digital-Marketing Scheck angeboten wird, sehr interessant. Es ist schön zu sehen, wie Klein- und Mittelunternehmen in Österreich dabei unterstützt werden, ihre Online Werbung im Ausland zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert