Mit dem goInternational Digitalisierungscheck Online Werbung im Ausland fördern lassen!
Wer kann sich die Förderung abholen? Und wo gilt die Förderung?
Klein- und Mittelunternehmen, die aktive Mitglieder der Wirtschaftskammern, der Kammern der ZiviltechnikerInnen oder Bildungsinstitutionen sind. Die Förderung gilt österreichweit.
Was wird gefördert und wie viel bekomme ich?
Hier werden Kosten für ziellandbezogenes Online-Marketing gefördert, sprich ich brauche einen Firmensitz in Österreich und muss Werbung außerhalb Österreichs schalten. Die Förderung liegt bei 50% der Summe, jedoch bei max. € 7.500,- Es können bis zu 3 Anträge gestellt werden. (Pro Antrag für 1-3 Länder; pro Antrag max. € 7.500,-)
Achtung! für Förderungen vor dem 1.6.2020 gilt 50% der Summe, jedoch bis max. € 5.000,- ( Pro Antrag für 1-3 Länder; pro Antrag max. € 5.000,-)
Beispiele für mögliche Leistungen
Google Ads, Linked in Ads, Facebook Ads, Instagram Ads oder andere Online Werbung außerhalb Österreichs – es wird nicht nur die Dienstleistung vom Professionisten gefördert, sondern auch das Werbebudget
Suchmaschinenoptimierung für Zielländer außerhalb Österreichs
Erstellung einer Website / OnlineShop für das Zielland (inkl. Domain) bzw. Adaptierung der bestehenden Website / Webshops
usw.
In welchem Zeitraum muss die Förderung umgesetzt werden?
Die Förderung muss ab Antragsstellungsdatum innerhalb von 9 Monaten umgesetzt werden. Pro Antrag sind es maximal je 9 Monate ab Antragsstellungsdatum.
Die Förderperiode läuft noch bis 31. März 2021, jedoch war die Einreichzeit für diese Förderung befristet bis 31.12.2020.
Wenn du also 3 Anträge mit maximal je 3 Länder beantragen möchtest, musst du immer zuerst den vorherigen Antrag abgeschlossen haben. Du darfst dir also pro Antrag nicht länger als 4 Monate Zeit lassen (gerechnet ab April 2020).
Wo und wie beantrage ich diese Förderung?
Die Förderung kannst du in deinem WKO E-Service beantragen, via WKO Benutzerkonto.
Wir erklären dir Schritt für Schritt wie du dir deine Förderung abholen kannst.
Nachdem du dich in dein Benutzerkonto eingeloggt hast, klicke einfach auf „Neuer Antrag“ und wählen Digitalisierungscheck aus.
Einloggen in das Benutzerkonto, neuen Antrag stellen und Digitalisierungscheck auswählen.
Du wirst dann weitergeleitet und Schritt für Schritt durch den Antrag geführt.
1. Deine persönlichen Daten – Ansprechpartner
Als erstes musst du deine persönlichen Daten ausfüllen.
Fülle hier ganz easy deine persönlichen Daten aus
Dann musst du ein paar Dinge zu deiner Unternehmensgröße angeben.
2. Daten zum Unternehmen
Du musst ein paar Daten zum Unternehmen angeben
3. Informationen zum Projekt
Hier sollst du in kurzen Worten anführen, welche Produkte / Leistungen du bewerben möchtest und wer dich bei der Abwicklung unterstützt.
Halte hier fest, welche Produkte und Leistungen du bewerben möchtest. Und natürlich auch wer dich dabei unterstützt.
4. Informationen zum Land in dem du werben möchtest
Im nächsten Schritt musst du das Zielland und die geplanten Maßnahmen (in groben Zügen – ein Angebot ist nicht notwendig) angeben.
Hier müssen das Zielland und die geplanten Maßnahmen angeben werden
5. Ggf. ergänzende Dokumente uploaden
Falls es Dokumente zum Vorhaben (optional) gibt, kannst du diese im vorletzten Schritt hochladen.
Wenn es Dokumente zum Vorhaben gibt, dann hier hochladen
6. Bestätigung der allgemeinen Förderbedingungen
Wie bei jeder Förderung, musst du hier bestätigen, dass du auch die Förderbedingungen akzeptierst und einhältst.
Förderbedingungen akzeptieren & einhalten
Und das war’s auch schon! Nur noch auf EINREICHEN klicken und ab geht die Post!
Schon bist du fertig und kannst loslegen. Denn es zählt das Antragsdatum. Wie du siehst, ein Aufwand von ca 15-30 Minuten. Das ergibt einen Stundensatz von € 10.000 – das lob ich mir 😉
Sobald dein Ansuchen geprüft worden ist, wirst du per Mail benachrichtigt. Das geschieht üblicherweise innerhalb weniger Werktage. Auch falls noch Informationen fehlen, wird sich die/der Zuständige bei dir melden!
Hier noch die notwendigen Links rund um die go-International Digitalisierungscheck Förderung
Mit dem Förderprogramm “Gründer-Coaching” der Wirtschaftskammer Oberösterreich und des Landes OÖ kannst du bis zu EUR 1.250,- Förderung für die Beratung bei Gründung, Übernahme und Übergabe erhalten. Das Gründer-Coaching fördert dabei 50% des Netto-Beratungshonorars, bis zu max. EUR 1.250,-. Der Betrag ist abhängig vom Netto-Beratungshonorar des Unternehmensberaters. Wer bekommt die…
Mit der Digitalisierungsförderung KMU.DIGITAL 2.1 erhalten kleine und mittlere Unternehmen: bei Status & Potenzialanalysen bis zu € 1200,- hier werden bis zu 80% gefördert (max. 400€ pro gewähltem Tool) und 3 unterschiedliche Tools werden gefördert Potenzialanalyse im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse Statusanalyse im Bereich E-Commerce und Online-Marketing Statusanalyse im Bereich…