Alter Browser erkannt

Die Website kann in Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwenden Sie dafür bitte einen aktuellen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Zum Inhalt springen
100%

Hol dir „attraktive Arbeitgeber“ Förderung!

8 Minuten
MitarbeiterportraitRomana Schrattenecker
Inhaltsverzeichnis

    Du möchtest deine Arbeitgeber-Attraktivität steigern? Dann solltest du die „Attraktive Arbeitgeber“ Förderung nicht verpassen! Gemeinsam mit ExpertInnen erarbeitest du Maßnahmen, mit denen du neue MitarbeiterInnen von dir überzeugen und Bestehende zum Bleiben bewegen kannst. Alle wichtigen Informationen zur Förderung findest du in diesem Blogbeitrag.

    https://foerderungen.wkooe.at/ATTAG

    Wer kann die Förderung beantragen?

    Beantragen kann jedes Unternehmen, das

    • den Firmensitz und Standorte in Oberösterreich hat,
    • sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befindet
    • und ein aktives Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ ist.

    Außerdem muss dein Unternehmen teil eines dieser Fachorganisationen sein.

    Welche Vorhaben werden gefördert?

    In der ersten Phase der Förderung werden dein Unternehmen und die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, analysiert. Gemeinsam mit einem Experten/einer Expertin soll aufgedeckt werden, wie genau die Arbeitgeber-Attraktivität gesteigert werden kann und welche Maßnahmen dazu nötig sind.
    Folgende Bereiche werden analysiert:

    • Werte und Kultur
    • Arbeitswelt
    • MitarbeiterInnen halten
    • MitarbeiterInnen finden

    Dabei werden in einem Maßnahmenplan zukünftige Maßnahmen festgehalten.

    Erst in der zweiten Phase der Förderung werden konkrete Schritte eingeleitet, die im Maßnahmenplan festgehalten wurden. Auch in dieser Phase wirst du von deinem Experten/deiner Expertin unterstützt.

    Vom Maßnahmenplan abhängig kann die Umsetzungsberatung in folgenden Bereichen erfolgen:

    • Unternehmenskultur
    • Kommunikation & Wertschätzung
    • Führung und Führungskräfte
    • MitarbeiterInnen-Gewinnung und -Bindung
    • Förderung und Entwicklung der MitarbeiterInnen
    • Benefits und zusätzliche Maßnahmen
    • Generationenmanagement
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Arbeitgebermarke und -kommunikation uvm.

    Wie viel wird gefördert?

    Die Beratungskosten richten sich generell nach dem Experten/der Expertin, die von dir gewählt wurde.
    Gefördert werden 100% der Beratungskosten der ersten Phase, wenn das Beratungshonorar 750€ nicht überschreitet.

    In der zweiten Phase werden 50% vom Honorar deines Beraters/deiner Beraterin übernommen, wobei max. 750€ gefördert werden und der Eigenanteil mindestens bei 750€ liegen muss.

    Insgesamt werden also bis zu 2/3 der Beratungskosten übernommen, was max. 1500€ bedeutet.

    Wie kann ich die Förderung beantragen?

    Wichtig ist es, die Förderung vor Projektbeginn zu beantragen. Anträge können generell bis zum 11.12.2023 gestellt werden.
    Auf der WKOÖ Website kannst du den Antrag stellen, wobei mit einem Antrag bereits beide Phasen beantragt werden können.

    1. Als erstes muss ein SELBSTCHECK durchgeführt werden. So kannst du feststellen, ob dein Unternehmen und dein Vorhaben für diese Förderung in Frage kommt.
    2. Danach musst du dich bereits beim Beantragen für einen Berater/eine Beraterin entscheiden und diese/n angeben. Über diese informieren kannst du dich im Attraktive Arbeitgeber Beratungspool.
    3. Als nächsten Schritt nimmst du Kontakt zu deinem/r gewählten Experten/Expertin auf und forderst ein Beratungsangebot an. Optimalerweise stellst du auch dein Unternehmen und dein Problem kurz vor.
    4. Als letzten Schritt kannst du auf der WKOÖ Website nach dem Login unter „Meine Förderungen“ den Antrag stellen, indem du deine Daten eingibst, das Beratungsangebot hochlädst und deinen Förderantrag elektronisch einreichst.

    Nach dem Absenden wird dein Antrag geprüft, was einige Tage in Anspruch nehmen kann.

    Wo muss ich meine Unterlagen zur Abrechnung einreichen?

    Nach dem Einloggen auf der WKOÖ Website findest du unter „Meine Förderungen“ die Abrechnung für „Förderung Attraktive Arbeitgeber“. Dort kannst du deine Rechnungen, Zahlungsnachweise und deinen Maßnahmenplan vom 1.3. bis zum 20.12.2023 hochladen. Nachdem deine Uploads geprüft wurden, erhältst du eine Mail mit der Förderzusage oder -absage. Bei positiver Prüfung erfährst du deinen Förderbetrag auch gleich per E-Mail.

    FörderungsberaterInnen von webdots

    Auch MitarbeiterInnen von webdots helfen dir dabei deine Arbeitgeber-Attraktivität zu steigern! Christina(christina@webdots.at), Robert(robert@webdots.at), Carina(carina@webdots.at) und natürlich auch unsere Chefin Patrizia(patrizia@webdots.at) findest du im Attraktive Arbeitgeber Beratungspool. Wenn du dich für die Förderung interessierst, kannst du dich gerne mit ihnen in Kontakt setzen und sie helfen dir beim Beantragen!

    Weitere Informationen zur Förderung findest du hier.

    Blogbeiträge, die dich auch interessieren könnten:

    Hast du eine Frage?