KMU-DIGITAL-3.0

Hol dir bis zu € 9.000,- zurück mit der KMU.DIGITAL 3.1 Förderung!

Mit der Digitalisierungsförderung KMU.DIGITAL 3.1 erhalten kleine und mittlere Unternehmen:

  • bei Status & Potenzialanalysen bis zu 80% Förderung (max. 400€ pro gewähltem Tool). Insgesamt werden bis zu 3 unterschiedliche Tools gefördert:
    • Potenzialanalyse im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse
    • Statusanalyse im Bereich E-Commerce und Online-Marketing
    • Statusanalyse im Bereich IT- und Cybersecurity
  • bei Strategieberatung bis zu 50% Förderung (max. 1.000 € pro gewähltem Tool). Bis zu 4 unterschiedliche Tools werden gefördert:
    • Beratung im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse
    • Beratung im Bereich E-Commerce und Online-Marketing
    • Beratung im Bereich IT- und Cybersecurity
    • Beratung im Bereich Digitale Verwaltung
  • beim Modul Umsetzung bis zu  6.000 €. Es werden bis zu 30% gefördert (max. 6.000 €; Projektvolumen zwischen 3.000 € und 30.000 € exk. USt.). Der Bereich „Umsetzung“ umfasst folgende Tools:
    • Umsetzung im Bereich Geschäftsmodelle und Prozesse
    • Umsetzung im Bereich E-Commerce und Online Marketing
    • Umsetzung im Bereich IT-Security
    • Umsetzung im Bereich Digitale Verwaltung

Beratungen, welche bereits im Rahmen von KMU 2.0 oder KMU 2.1 gefördert wurden, werden nicht nochmalig gefördert. Neu ist jedoch, dass diese nun auch online stattfinden können. Um den persönlichen Kontakt jedoch nicht zu vernachlässigen, muss das Meeting über eine Videoverbindung erfolgen.

Die Beantragung der Förderung KMU DIGITAL Modul Umsetzung ist nur möglich, wenn im Rahmen von KMU DIGITAL 1.0, 2.0 , 2.1, 3.0 oder 3.1 zumindest eine Beratung durchgeführt wurde und für diese Beratung ein Zuschuss durch die WKO ausbezahlt wurde.

Eine maximale Förderhöhe von 9.000 € ergibt sich aus der Gesamtförderung für Beratungen von max. 3.000 € und max. 6.000€ Umsetzungsförderung.

Die KMU 3.1  wird vom Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) für österreichische Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe der Förderung KMU.DIGITAL 3.1

Die Digitalisierungsförderung kann von KMUs beantragt werden, welche einen Sitz oder eine Betriebsstätte in Österreich besitzen und über eine Kennzahl des Unternehmensregisters (KUR) verfügen. Bei dem Modul Umsetzung wird die Realisierung von Digitalsierungsprojekten gefördert. Bei dem Modul Beratung sollen Unternehmen zu solchen Projekten angeregt werden und diese sollen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung und Einführung in die folgenden Punkten leisten:

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen
  • E-Commerce und Online Marketing
  • IT-Cybersecurity
  • digitale Verwaltungsprozesse

digitale-transformation-kmudigital

Zeitpunkt der Antragsstellung

Anträge können ab sofort bis Ende des Jahres online eingereicht werden. Schnell sein lohnt sich jedoch, denn sobald die Fördermittel aufgebraucht sind, wird die Förderung auf Eis gelegt.

Das geförderte Projekt muss dann nach der Antragsstellung innerhalb eines Jahres durchgeführt und bezahlt werden.  Die Anzahl der Förderungen ist  auf ein Umsetzungsprojekt pro Unternehmen beschränkt.

Mehr zu den Förderbedingungen erhält man auf der Website der WKO zur KMU.DIGITAL 3.1.

Wie suche ich um die Förderung an?

Die Förderung für Beratung oder Umsetzung kann im aws Fördermanger beantragt werden. Der Fördermanager leitet dich Schritt für Schritt durch die Förderung.

1.) Förderung auswählen

Wähle „Unternehmen gründen“ und dann „aws Digitalisierung“. Je nachdem ob du eine Beratungsförderung oder Umsetzungsförderung beantragen möchtest,  wählst du das entsprechende Modul aus.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 1

2.) Informationen zum Förderwerber

Hier gibst du Informationen zu deinem Unternehmen und dir als Förderwerber ein.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 2

3.) Beschreibung des Vorhaben

Im nächsten Schritt solltest du dein Vorhaben beschreiben, den Zeitpunkt und den Standort festlegen, an welchem das Projekt umgesetzt werden soll.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 3


4.) Kosten und Finanzierung des Vorhabens

Hier beschreibst du wie viel dein Vorhaben kosten wird und wie du dieses finanzieren möchtest.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 4


5.) Weitere Förderungen

Hier sind Fragestellungen zu weiteren Förderungen zu beantworten.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 5

6.) Unternehmens- und Projektbeschreibung

Im nächsten Schritt solltest du die Ausgangssituation, Zielsetzung und das erwartete Ergebnis näher beschreiben.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 6

7.) aws Digitalisierung

Nun kannst du jenes Tool auswählen, zu welchem der Hauptteil deiner Investitionen zugerechnet werden kann.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 7

8.) Anhänge

Um den Antrag abzusenden,  musst du noch den Beratungsbericht, den du im Rahmen deines Beratungsgespräches erhalten hast, einfügen. Umsetzungsförderungen können nur nach einem Beratungsgespräch beantragt werden.

fördermanager KMU.DIGITAL schritt 8

9.) Allgemeine Bedingungen

Im letzten Schritt musst du nur noch die Allgemeinen Bedingungen akzeptieren und anschließend den Förderantrag zur Prüfung abschicken.

Warum gibt es diese Förderung?

Als Grund für die Förderung gibt die WKO an, dass diese kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich, die noch nicht affin im Umgang mit Digitalisierung sind, dabei helfen wollen den digitalen Umstieg zu meistern.

Weitere Informationen zu Förderungen erhältst du auf unserer Website.  So erhält man beispielsweise als Digital Starter bis zu  10.000 € vom Land OÖ und der WKO Oberösterreich.

Hier ist nochmal ein kleiner Überblick über alle wichtigen Links:

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)
The following two tabs change content below.

Tanja

Tanja ist seit Mai 2020 Mitglied des webdots Teams und kümmert sich um SEO und SEA. Außerdem analysiert sie Websiten, ist zuständig für Google Ads, Google Analytics und das Implementieren und Auswerten von Website-Tracking. Wenn Tanja mal nicht am Arbeiten ist, durchforstet sie leidenschaftlich gerne die Internetforen nach veganen Rezepten, die sie natürlich auch ausprobiert.

Related Posts

  • 54
    Erfolgplus 23 Förderung - sichere dir bis zu 750€Schöpfe volles Potential aus deinem Unternehmen mit ERFOLGPLUS! „ERFOLGPLUS – Perspektiven denken. Erfolg lenken.“ ist eine WKOÖ Förderung, die Klein- und  Mittelbetriebe in Sachen Innovation, Marktpräsenz, Effizienz und IT-Sicherheit unterstützt und fördert. (Achtung, gilt nur für Unternehmen mit Standort in OÖ!) Wer kann um die Förderung ansuchen? Klein- und Mittelunternehmen, die aktive…
    Tags: förderung, beratung, förderungen, €, indexierung, webmaster, tool, förderprogramm
  • 49
    Hol dir die "Attraktive Arbeitgeber" Förderung!Du möchtest deine Arbeitgeber-Attraktivität steigern? Dann solltest du die "Attraktive Arbeitgeber" Förderung nicht verpassen! Gemeinsam mit ExpertInnen erarbeitest du Maßnahmen, mit denen du neue MitarbeiterInnen von dir überzeugen und Bestehende zum Bleiben bewegen kannst. Alle wichtigen Informationen zur Förderung findest du in diesem Blogbeitrag. Wer kann die Förderung beantragen? Beantragen…
    Tags: förderung, €, unternehmen, gefördert, indexierung, webmaster, tool

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert